Kalender

Termine

Apr.
6
So.
2025
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen
Apr. 6 um 10:30 – 13:00
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen

Exkursion „Essbare Wildpflanzen im Frühjahr“

Sonntag 6. April 2025: 10:30 Uhr

Essbare Wildpflanzen entdecken und herausfinden, welche du in deine persönliche Ernährung integrieren kannst – das ist die Grundlage, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter und Bäume, die einst unsere Urnahrung waren, nutzen zu können. In einer kleinen Gruppe werden wir die Wildpflanzen verkosten und genau hinschauen, was dir schmeckt oder was du alternativ verwenden kannst.
Die wichtigsten Frühjahrs-Wildpflanzen stehen jetzt auf dem Programm! Wir wollen die ersten Wildkräuter und andere für das Frühjahr typische Wildpflanzen kennenlernen.
Wenn du den Bärlauch nicht verpassen willst, und herausfinden magst, ob dieser oder vielleicht eine andere wilde Lauchart die richtige für dich ist, dann bist du hier richtig.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2,5 h

Teilnahmegebühren und Anmeldung

pro Termin und Teilnehmer 35 €, Kinder 17 € – bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:

– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Unsere regelmäßigen ausführlichen Programminfos bitte hier anfordern

Weitere Infos zu Dr. Christine Volm auf christine-volm.de

Mai
4
So.
2025
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen
Mai 4 um 10:30 – 13:00
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen

Exkursion „Essbare Wildpflanzen im Frühjahr“

Sonntag 4. Mai 2025: 10:30 Uhr

Essbare Wildpflanzen entdecken und herausfinden, welche du in deine persönliche Ernährung integrieren kannst – das ist die Grundlage, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter und Bäume, die einst unsere Urnahrung waren, nutzen zu können. In einer kleinen Gruppe werden wir die Wildpflanzen verkosten und genau hinschauen, was dir schmeckt oder was du alternativ verwenden kannst.
Die wichtigsten Frühjahrs-Wildpflanzen stehen jetzt auf dem Programm! Wir wollen die ersten Wildkräuter und andere für das Frühjahr typische Wildpflanzen kennenlernen.
Wenn du den Bärlauch nicht verpassen willst, und herausfinden magst, ob dieser oder vielleicht eine andere wilde Lauchart die richtige für dich ist, dann bist du hier richtig.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2,5 h

Teilnahmegebühren und Anmeldung
pro Termin und Teilnehmer 35 €, Kinder 17 €
Bitte melde dich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Du möchtest unsere Programminfos regelmäßig erhalten? Hier anfordern!
Weitere Infos zu Dr. Christine Volm auf christine-volm.de

Juni
1
So.
2025
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen
Juni 1 um 10:30 – 13:00
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen

Exkursion „Essbare Wildpflanzen im Frühjahr“

Sonntag 1. Juni 2025: 10:30 Uhr

Essbare Wildpflanzen entdecken und herausfinden, welche du in deine persönliche Ernährung integrieren kannst – das ist die Grundlage, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter und Bäume, die einst unsere Urnahrung waren, nutzen zu können. In einer kleinen Gruppe werden wir die Wildpflanzen verkosten und genau hinschauen, was dir schmeckt oder was du alternativ verwenden kannst.
Die wichtigsten Frühjahrs-Wildpflanzen stehen jetzt auf dem Programm! Wir wollen die ersten Wildkräuter und andere für das Frühjahr typische Wildpflanzen kennenlernen.
Wenn du den Bärlauch nicht verpassen willst, und herausfinden magst, ob dieser oder vielleicht eine andere wilde Lauchart die richtige für dich ist, dann bist du hier richtig.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2,5 h

Teilnahmegebühren und Anmeldung

pro Termin und Teilnehmer 35 €, Kinder 17 € – bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:

– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Unsere regelmäßigen ausführlichen Programminfos bitte hier anfordern

Weitere Infos zu Dr. Christine Volm auf christine-volm.de

Juli
12
Sa.
2025
Apiaceae – Doldengewächse – Doldenblütler in Theorie und Praxis @ Sindelfingen
Juli 12 um 10:00 – 17:00
Apiaceae - Doldengewächse - Doldenblütler in Theorie und Praxis @ Sindelfingen

Apiaceae – Doldengewächse – Doldenblütler in Theorie und Praxis

Samstag 12. Juli 2025: 10–17 Uhr

Für alle, die sich mit dieser speziellen Pflanzenfamilie intensiv vertraut machen möchten.
Einführung, Kennenlernen der spezifischen Merkmale, Bestimmungsübungen und Exkursion.
Willkommen sind alle, die schon etwas Erfahrung mit Wildpflanzen haben und nun ihr Augenmerk speziell auf die Doldenblütler richten möchten.

Dauer ca. 7 h

Maximal 10 Teilnehmende

Teilnahmegebühr 155 €

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Weitere Infos: christine-volm.de

Unser regelmäßiges ausführliches Programm bitte hier anfordern